Recht
Teilbibliothek Recht
In der Teilbibliothek finden Sie die ausleihbaren Medien der Lehrbuchsammlung Recht sowie einen nicht ausleihbaren Präsenzbestand an rechtswissenschaftlicher Spezialliteratur.
Die Medien der Lehrbuchsammlung erkennen Sie am Signaturanfang "80/", die Medien des rechtswissenschaftlichen Präsenzbestandes am Signaturanfang "250/"
Wichtige Hinweise
- Bitte sehen Sie von einem Besuch ab, falls Sie Symptome übertragbarer Infektionskrankheiten aufweisen, wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber (≥ 38,0°C), Geruchs- und Geschmacksverlust.
Die Medien in den Lesesälen der Teilbibliothek (Signaturanfang "250/") können Sie nicht ausleihen, sondern nur vor Ort Kopien oder Scans anfertigen.
Die Medien der Lehrbuchsammlung (Signaturanfang "80/") sind regulär entleihbar. Die Lehrbuchsammlung finden Sie im 2. und 3. Obergeschoss, jeweils vor den Gruppenarbeitsräumen.
Informationen zu weiteren Ausleihmöglichkeiten finden Sie in den Rahmenrichtlinien für die Benutzung der Teilbibliotheken (PDF, 124 KB).
Ausstattung
WLAN, multifunktionale Kopierer, Book2net-Scanstation, Ohrstöpselautomat
Lernarbeitsplätze
Es stehen insgesamt 400 Arbeitsplätze zur Verfügung, davon 294 Laptop-Arbeitsplätze mit Stromversorgung, 3 Computer-Arbeitsplätze mit Internetzugang (für Nutzer mit Bibliotheksausweis) und 1 Recherche-PC (elektronischer Katalog).
Über die TB Recht erreichen Sie auch den CIP-Pool der Juristischen Fakultät mit weiteren Computer-Arbeitsplätzen für Jura-Studierende. Der CIP-Pool befindet sich hinter Lesesaal 1.
Gruppenarbeitsräume
Die Teilbibliothek verfügt über 6 Gruppenarbeitsräume für studentische Arbeitsgruppen, von denen drei mit Whiteboards ausgestattet sind.
Die Arbeitsräume können nur von Studierenden der JMU gebucht werden. Sie sind maximal vier Tage im Voraus buchbar. Bitte bestätigen Sie Ihre Buchung innerhalb von 15 MInuten nach Beginn der Nutzung, sonst wird der gebuchte Zeitraum storniert.
Weitere wichtige Infos finden Sie im Reservierungsportal unter dem Punkt "Bitte lesen und beachten".Reservierung Gruppenarbeitsräume
Garderobe
Jacken und Taschen (auch Laptoptaschen) dürfen Sie leider nicht mit in die Teilbibliothek nehmen. Ausnahme: Durchsichtige Taschen dürfen Sie zum Transport Ihrer Arbeitsmaterialien verwenden.
Zur Aufbewahrung Ihrer Taschen und Jacken stehen Ihnen vor der Teilbibliothek Tages-Schließfächer zur Verfügung, für deren Benutzung Sie ein 2-Euro- Stück benötigen. Bitte beachten Sie, dass die Schließfächer im Interesse aller nicht über Nacht belegt werden dürfen.
Denken Sie daran, keine Wertsachen in den Schließfächern aufzubewahren. Bitte verwenden Sie keine "Ersatz-Chips" für das 2-Euro-Stück, da es hierdurch zu Beschädigungen am Schloss kommen kann, für die Sie dann haften müssen. Weiteres regeln die "Benutzungsbedingungen für Schließfächer".
Dauerschließfächer
Die Teilbibliothek bietet Studierenden die Möglichkeit, für jeweils ein Semester eines von insgesamt 125 Dauerschließfächern zu erhalten. Diese befinden sich im Flur vor dem Dekanat. Die Ausgabe der Dauerschließfächer erfolgt immer kurz vor Semesterbeginn. Das genaue Datum und die Ausgabemodalitäten geben wir rechtzeitig vorher durch Aushänge in der Teilbibliothek bekannt.
Essen und Trinken
Die Mitnahme von Essen in die Teilbibliothek ist nicht gestattet.
Alkoholfreie Getränke können Sie gerne in auslaufsicher verschließbaren Behältnissen mit an Ihren Arbeitsplatz nehmen, aber bitte nicht in offene Behälter (z. B. Becher) umfüllen.
Hausordnung
Leitung und Fachreferat
Christian Schmauch
Beschäftigte
Bitte wenden Sie sich für allgemeine Fragen an das Geschäftszimmer der Teilbibliothek: Tel. 0931-31-82315 oder tb-recht@bibliothek.uni-wuerzburg.de
Thomas Barth
Ruth Bärtlein
Marion Freund
Harald Scheller
Bernhard Werner
Mit Ihren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden, und zwar schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.