Publikationsfonds
Unser Open-Access-Publikationsfonds unterstützt Sie bei der Publikation von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften.
Die Universitätsleitung führt ein neues Finanzierungsmodell für Open-Access-Publikationen ein. Dies betrifft alle Artikel, die ab dem 01.01.2024 vom Verlag zur Publikation angenommen werden. Sobald die Details geklärt sind, werden an dieser Stelle genauere Informationen bekanntgegeben.
Welche Ihrer Open-Access-Publikationen können wir finanziell fördern?
Sie sind sich nicht sicher, ob die Voraussetzungen für eine Open-Access-Förderung erfüllt sind? Fragen Sie gerne bei uns nach!
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Förderung nur möglich, wenn zu dem Zeitpunkt, zu dem die UB von der Annahme des Artikels erfährt, noch ausreichend Mittel im Publikationsfonds vorhanden sind!
Voraussetzungen für eine Förderung aus dem Publikationsfonds der Universität Würzburg:
- Es handelt sich um eine Open-Access-Zeitschrift (nicht nur Open-Access-Option).
- Die Zeitschrift wendet die im jeweiligen Fach anerkannten, strengen Qualitätssicherungsverfahren an. Geeignete Zeitschriften finden Sie z. B. im Directory of Open Access Journals (DOAJ). Zeitschriften, die nicht im DOAJ gelistet sind, fördern wir nur, wenn sie unseren Qualitätskriterien entsprechen. Fragen Sie gerne bei uns nach!
- Sie sind der corresponding author der Publikation und gehören der Universität Würzburg (inkl. Klinikum) an. Die Publikation muss im Rahmen der Tätigkeit an der Universität Würzburg (inkl. Klinikum) entstanden sein. Bei Mehrautorenschaft muss die wissenschaftliche Leistung zum überwiegenden Teil an der Universität Würzburg (inkl. Klinikum) entstanden sein.
- Sie haben keine eigenen Dritt- oder sonstigen Mittel, um die Publikationskosten zu finanzieren.
- Sie nehmen folgenden Förderhinweis auf: "This publication was supported by the Open Access Publication Fund of the University of Wuerzburg. "
Wie erhalten Sie die Förderung?
- Optional: Sie melden Ihre Publikation vor oder beim Einreichen des Manuskripts bei per Mail bei uns an.
Ihr Vorteil: Wir bestätigen Ihnen direkt, ob die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sind. - Nach der Annahme des Artikels schicken Sie die Verlagsrechnung per Email an uns.
Bitte geben Sie (auch als Klinikumsangehörige) immer die VAT-Nummer der Universität an: VAT DE 134187690
Verwenden Sie bitte Ihre Adresse an der Universität Würzburg. Klinikumsangehörige verwenden bitte:
Universitaet Wuerzburg
Ihr Name
Sanderring 2
D-97070 Wuerzburg
Germany
- Wir bezahlen zunächst die komplette Verlagsrechnung (Gesamtkosten: Publikationsgebühr, zzgl. 19 % MwSt.).
- Förderanteil im Jahr 2023:
- 42 % der Gesamtkosten aber maximal 1.000 EUR
- Für die über den Förderanteil hinaus gehenden Kosten stellen wir Ihnen eine Rechnung über Ihren Eigenanteil aus.
Bei Publikationsgebühren über 2.000 EUR empfehlen wir Ihnen, beim Verlag einen Rabatt anzufragen.