piwik-script

English Intern
  • Teilbibliothek Wirtschaft
Universitätsbibliothek
Katalog Website

Wirtschaft

Teilbibliothek Wirtschaft (TBW)

Icon Uhr ohne Ziffern  

Alle Online-Services stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Allen Universitätsangehörigen und Studierenden der Universität empfehlen wir, vorrangig unser breites Angebot an E-Books, E-Journals und Datenbanken zu nutzen.

In der Teilbibliothek finden Sie wirtschaftswissenschaftliche Literatur. Der Bestand der Teilbibliothek ist vollständig über den Katalog recherchierbar.

Die Medien der Teilbibliothek Wirtschaft erkennen Sie am Signaturanfang "800/".

Nutzung der Lernarbeitsplätze ohne Reservierung

Die Lernarbeitsplätze der TB Wirtschaft können ohne vorherige Reservierung genutzt werden.

Im Untergeschoss stehen keine Lernarbeitsplätze zur Verfügung. Der Zugang zu den im Untergeschoss aufgestellten Büchern und Zeitschriften und zum Kopierer/Drucker/Scanner ist selbstverständlich möglich.

Es gilt die Empfehlung zum Tragen einer Gesichtsmaske, insbesondere dort, wo ein Abstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
 

Elektronische Ausleihe in der Teilbibliothek ab 25.4.2022

Papierleihschein ade: ab dem 25.4.2022 startet die Teilbibliothek die elektronische Ausleihe via RFID-Technologie. Im Vorfeld wurden über 50.000 Medien mit dem Ausleihsystem der Universitätsbibliothek verknüpft, die technische Infrastruktur wurde angepasst. Die Medien der Teilbibliothek werden damit auch für Studierende regulär ausleihbar.

Mit der neuen Technologie sind viele Vorteile verbunden:

  • Bei der Katalogrecherche ist endlich sichtbar, ob die Bücher der Teilbibliothek entliehen sind oder nicht. Wird im Suchformular die Zweigstelle "TB Wirtschaft" eingestellt, wird auch angezeigt, wie lange das Buch aktuell entliehen ist.
  • Entliehene Bücher können über den Katalog vorgemerkt werden. Der Link für die Vormerkung wird nur angezeigt, wenn im Suchformular des Katalogs die Zweigstelle TB Wirtschaft eingestellt wird.
  • Bücher werden ins Bibliothekskonto verbucht – die Leihfristen sind dort für die Entleiher*innen jederzeit einsehbar.
  • Verlängerungen können die Entleiher*innen selbständig über ihr Konto erledigen.
  • Wenn im Konto eine E-Mail-Adresse eingetragen ist, erinnern wir per E-Mail an das Leihfristende.

Zunächst werden die Bücher in der Teilbibliothek Wirtschaft für die Ausleihe noch an der Theke verbucht. Für die Zukunft ist die Installation einer Selbstverbuchungsstation wie in der Zentralbibliothek geplant.

 

Sonderstandorte:

Der Signaturanfang "800/Happ." kennzeichnet die Handapparatsbestände der Lehrstühle / Professuren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Informationen und Hinweise zum Zugang finden Sie auf der Homepage der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS).

Leitung und Fachreferat

Kerstin Diesing

Fachreferentin für Wirtschaftswissenschaften
Gebäude: Z4, Hubland Süd
Raum: 108
Telefon: +49 931 31-85949

Beschäftigte

Margit Jeßberger

Gebäude: Sanderring 2
Raum: 183
Telefon: +49 931 31-88585

Katja Skorupinski

Gebäude: Sanderring 2
Raum: 183
Telefon: +49 931 31-88589

Mit Ihren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden, und zwar schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.