Psychologie
Teilbibliothek Psychologie
Die Teilbibliothek ist bis auf Weiteres vollständig geschlossen.
In der Teilbibliothek finden Sie spezielle Literatur zum Fach Psychologie. Der Bestand der Teilbibliothek ist vollständig über den Katalog recherchierbar.
Die Medien erkennen Sie am Signaturanfang "514/".
Die Ausleihe von Medien der Teilbibliothek ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Entliehene Bücher können Sie über die Rückgabeklappe der Zentralbibliothek am Hubland (rechts neben dem Eingang Richtung Mensa) rund um die Uhr zurückgeben.
Die Teilbibliothek ist eine Präsenzbibliothek, das heißt Sie können die Medien nur vor Ort nutzen. Kurzausleihe (von Freitag 11:00 Uhr bis Montag 12:00 Uhr) ist möglich. Psychotherapeuten in Ausbildung können im Rahmen des WAPP-Weiterbildungsstudiengangs Medien entleihen (14 Tage, Nachweis erforderlich).
Besondere Regelungen gibt es für die Ausleihe von Tests.
Es gelten die Rahmenrichtlinien für die Benutzung der Teilbibliotheken (PDF, 124 KB). Einen großen Bestand an ausleihbarer studienrelevanter Literatur finden Sie in der Zentralbibliothek (ZB) am Hubland.
Lernarbeitsplätze
In der Teilbibliothek finden Sie insgesamt 45 Lernarbeitsplätze, davon sind 13 mit Zero-Clients ausgestattet.
Gruppenarbeitsraum
Die Teilbibliothek bietet für kleinere studentische Arbeitsgruppen (bis zu vier Personen) einen Gruppenarbeitsraum an. Sie können den Raum vor Ort bei der Aufsicht oder telefonisch reservieren (Rufnummer: +49 931 31-86044).
Ausstattung
Zugang zu Fach-Datenbanken für Literaturrecherchen, Internet-Zugang, WLAN, Multifunktionaler Kopierer
Informationen und Hinweise zum Zugang finden Sie auf der Homepage der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS).
Leitung und Fachreferat
Dr. Viola Hämmer
Beschäftigte
Mit Ihren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden, und zwar schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.