Physik, Astronomie, Informatik und Medien
Teilbibliothek Physik, Astronomie, Informatik und Medien
Servicezeiten:
In der Regel Mo-Fr 10:00-14:00 Uhr, kurzfristige Änderungen sind möglich.
Außerhalb der Servicezeiten ist personallos geöffnet.
In der Teilbibliothek finden Sie spezielle Literatur zu den Fächern Physik, Astronomie, Informatik und Medienkommunikation. Der Bestand der Teilbibliothek ist vollständig über den Katalog recherchierbar.
Einen großen Bestand an ausleihbarer Studienliteratur finden Sie auch in der Zentralbibliothek.
Die Medien erkennen Sie am Signaturanfang "750/". Separat aufgestellte Sonderbestände sind "751/" (Didaktik der Physik) und "710/" (Handapparat Informatik, Standort an den Lehrstühlen).
01.08.2025: Start der RFID-Ausleihe
Wie in der Zentralbibliothek und in den anderen Teilbibliotheken des Bibliothekssystems, können nun auch die Medien der Teilbibliothek Physik, Astronomie, Informatik und Medien selbstständig am Selbstverbuchungsautomaten entliehen werden.
Ab 01.08.2025: Schrittweise Verlängerung der Öffnungszeiten
Im August und September ist die Teilbibliothek von 8 bis18 Uhr geöffnet, ab Oktober von 8 bis 20 Uhr.
Ausleihmöglichkeiten
Die Medien der Teilbibliothek sind regulär ausleihbar. Die Bücher holen Sie bitte selbst aus dem Regal. Sie können die Medien selbständig an unseren Selbstverbuchungsautomaten verbuchen.
- Die Leihfristen entsprechen denen der Zentralbibliothek.
- Verlängerungen erledigen Sie selbständig über Ihr Bibliothekskonto.
- Näheres zur Ausleihe
Mit rotem Lokalkennzeichen versehene Medien wie Zeitschriften sind nicht ausleihbar.
Voraussetzung für die Ausleihe ist grundsätzlich ein gültiger Bibliotheksausweis bzw. ein Studierendenausweis des laufenden Semesters.
Rückgabe entliehener Medien
Aus der Teilbibliothek entliehene Bücher können Sie in der Teilbibliothek selbständig an den Selbstverbuchungsautomaten abgeben oder an den Rückgabeterminals der Zentralbibliothek. Die beiden Terminals an der Gebäudeaußenseite der Zentralbibliothek (ca. 50 m rechts vom Eingang Richtung Mensa) stehen Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Rückgaben per Post schicken Sie bitte an: Universitätsbibliothek, Leihstelle, Am Hubland, 97074 Würzburg
Hinweis: Maßgebend für die fristgemäße Rückgabe ist der Posteingang.
Was dürfen Sie mitbringen?
Die Mitnahme von Jacken und Taschen in die Bibliothek ist gestattet.
Vor der Bibliothek stehen Tagesschließfächer zur Verfügung, für die Sie ein Vorhängeschloss (Bügelstärke 6-7 mm) benötigen.
Essen und Trinken
Die Mitnahme von Essen in die Teilbibliothek ist nicht gestattet.
Alkoholfreie Getränke können Sie gerne in auslaufsicher verschließbaren Behältnissen mit an Ihren Arbeitsplatz nehmen, aber bitte nicht in offene Behälter (z. B. Becher) umfüllen.
Lernarbeitsplätze
In der Teilbibliothek stehen 109 Lernarbeitsplätze, überwiegend mit Stromanschluss, zur Verfügung. Es gibt einen für zwei Personen geeigneten höhenverstellbaren Tisch mit zwei Bürostühlen.
Gruppenarbeitsräume
Für studentische Arbeitsgruppen bietet die Teilbibliothek zwei Gruppenarbeitsräume an. Die Räume sind ausgestattet mit Tafel und Tafelkreide.
Ausstattung
WLAN
Informationen und Hinweise zum Zugang finden Sie auf der Homepage der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS).
Leitung
Kerstin Diesing
Beschäftigte
Mandy Weinmann
Fachreferat
Frank Blümig
Dr. Viola Hämmer
Kristina Hanig
Mit Ihren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden, und zwar schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.