English Intern
Universitätsbibliothek

#einzigartig: Schnipseljagd – auf der Spur des Textes

14.04.2023

Die Führung „Schnipseljagd“ (Sonntag, 23. April 2023, 10:30 Uhr) nimmt die Besucher mit auf eine Schatzsuche nach Bruchstücken früherer Bücher: Ein Makulaturpuzzle führt zu einer Grammatik aus dem Irland des 8. Jahrhunderts, Weltkarten oder ein „Nibelungen-Fragment“ finden sich unter Buchdeckeln verborgen.

Welche Inhalte und Texte überliefert werden und welche im Laufe der Geschichte „verloren gehen“ – darüber entschieden häufig nur Zufälle. Bis in die jüngste Zeit hinein war der bloße Materialwert von Pergament und Papier so hoch, dass beide Materialien in der Buchproduktion immer wieder recycelt wurden. Versteckt in Einbänden und umfunktioniert als Umschläge haben so Fragmente früherer Zeiten unabsichtlich ihre Reise durch die Jahrhunderte gemacht – zum Glück für uns heute. Manchmal wurden andererseits aber auch ganz bewusst in besondere Bücher Einträge gemacht, Einblattdrucke eingeklebt und Dokumente beigeheftet, weil man vermutete, dass sie damit sicherer bewahrt würden. Manchmal enthält ein Buch also nicht nur, was der Titel verheißt. Es lohnt sich also, manchmal ganz genau hinzuschauen, denn manches, was man in früheren Zeiten als entbehrlich erachtete, erweist sich aus heutiger Perspektive als wahrer Schatz.

Veranstaltungsreihe #einzigartig

Im Mittelpunkt jeder Führung stehen singuläre Objekte aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Würzburg. In den thematisch ausgerichteten Veranstaltungen haben die Besucher:innen die einmalige Gelegenheit, die kostbaren Stücke ganz aus der Nähe zu betrachten.

Weitere Informationen: https://go.uniwue.de/einzigartig

Download der Mitteilung als PDF-Datei (284 KB): #einzigartig: Schnipseljagd – auf der Spur des Textes

Zurück