English Intern
Universitätsbibliothek

Ausstellung zu Elisabeth Dauthendey – Leben und Werk einer frühen Frauenrechtlerin, Pädagogin und Schriftstellerin

11.05.2023

Eine von Hans Bauner und Daniel Osthoff zusammengestellte Posterausstellung informiert über Leben und Werk der Würzburger Schriftstellerin Elisabeth Dauthendey. Sie ist vom 25. Mai 2023 bis 25. Juli 2023 im Treppenhaus der Zentralbibliothek am Hubland zu sehen.

Die Ausstellung zeigt auf Tafeln in Bild und Text das Leben und Werk von Elisabeth Dauthendey (1854-1943). Obwohl das Bildmaterial durch Kriegsverluste stark eingeschränkt ist, wird dem Betrachter doch das Leben der Würzburger Schriftstellerin und Frauenrechtlerin plastisch vor Augen geführt. Auch die Familie Dauthendey, insbesondere der Halb-Bruder Max (Schriftsteller) und ihr Vater Carl Albert (Fotopionier) werden in der Ausstellung dargestellt. Eingebettet sind auch das literarische Umfeld und die historischen Begebenheiten der Stadt Würzburg. Die Ausstellung an der Universitätsbibliothek geht in einem Seitenstrang (erstellt von Gisela Kaiser) auch auf die spannende Entwicklung des Kampfes dafür ein, dass Frauen endlich zum Studium zugelassen wurden. Erst 1903 war das in Bayern soweit. Daran war auch Elisabeth Dauthendey maßgeblich beteiligt.

Die Posterausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
 

Eröffnung der Ausstellung

Die Ausstellung über Elisabeth Dauthendey wird am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Lesesaal Sondersammlungen der Zentralbibliothek am Hubland eröffnet. Im Rahmen der Vernissage präsentiert die Universitätsbibliothek Werke von Elisabeth Dauthendey sowie Materialien zum Verein „Frauenheil“, den Elisabeth Dauthendey mitbegründet hat. Außerdem sind die Dissertationen der Frauen zu sehen, die als erste Frauen an der Universität Würzburg studieren und promovieren durften.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter: https://eveeno.com/Ausstellung-Elisabeth-Dauthendey


Würzburg liest ein Buch 2023

Im Mittelpunkt der Leseaktion steht in diesem Jahr die Würzburger Schriftstellerin Elisabeth Dauthendey. Der zentrale Aktionszeitraum der Leseaktion ist Freitag, der 16. bis Sonntag, der 25. Juni 2023, doch auch davor und danach werden Veranstaltungen in Würzburg und der Region zu Elisabeth Dauthendey stattfinden. Anlässlich von „Würzburg liest ein Buch 2023“ ist eine Auswahl der Werke Elisabeth Dauthendeys erschienen:
Elisabeth Dauthendey: Das Weib denkt. Essays, Novellen, Gedichte und Märchen einer frühen Frauenrechtlerin. Hg. v. Daniel Osthoff. Königshausen & Neumann 2023

Programm der Leseaktion und weitere Informationen unter https://wuerzburg-liest.de/

Download der Mitteilung als PDF-Datei (280 KB): Ausstellung zu Elisabeth Dauthendey – Leben und Werk einer frühen Frauenrechtlerin, Pädagogin und Schriftstellerin

Zurück