
Die Universitätsbibliothek Würzburg (UB) setzt ihre erfolgreiche Reihe #einzigartig ab September fort. Vier thematisch ausgerichtete Führungen geben exklusive Einblicke in außergewöhnliche Objekte und die Geschichten, die sie erzählen.
moreDie Universitätsbibliothek Würzburg (UB) setzt ihre erfolgreiche Reihe #einzigartig ab September fort. Vier thematisch ausgerichtete Führungen geben exklusive Einblicke in außergewöhnliche Objekte und die Geschichten, die sie erzählen.
moreWie sahen Städte und Dörfer im 16. Jahrhundert aus – und was erzählen uns alte Stadtansichten heute noch über ihre Geschichte? Mit dem Themenportal „Ottheinrich“ ermöglicht die Universitätsbibliothek Würzburg (UB) einen neuen Zugang zu einem einzigartigen Kulturschatz: dem Reisealbum des Pfalzgrafen Ottheinrich von 1536/37, dem berühmtesten Stück aus der Grafiksammlung der UB Würzburg. Erstmals sind diese Ortsansichten interaktiv kartiert, mit Denkmaldatenbanken und historischen Quellen verknüpft – und online frei zugänglich.
moreZu einem Thementag rund um den Bauernkrieg von 1525 lädt die Universitätsbibliothek Würzburg (UB) am Sonntag, den 18. Mai 2025 ein. Mit Originalquellen, spannenden Kurzführungen und Angeboten für Groß und Klein wird ein zentrales Kapitel fränkischer Geschichte beleuchtet.
moreDie Universitätsbibliothek Würzburg (UB) zeigt, wie nachhaltiges Handeln konkret aussehen kann: In einem Upcycling-Projekt wurden die großflächigen Werbematerialien der erfolgreichen Ausstellung FAKT–FAKE zu rund 150 hochwertigen Taschen verarbeitet. Die farbenfrohen und robusten Einzelstücke sind ab sofort über den Onlineshop der UB erhältlich.
moreIn der Führung „Be Our Valentine“ am Freitag, 14. Februar 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr können Interessierte außergewöhnliche Objekte aus den Sonderbeständen der Würzburger Universitätsbibliothek (UB) ganz aus der Nähe erleben. Beim „Speeddating“ am Valentinstag dreht sich alles um das Thema „Liebe“.
moreTo the press release archive (in German)
Our newsletter provides the latest news from the University Library (opening hours, new services, new technologies, introductory courses, events and much more).
To subscribe to the newsletter, please register here. The newsletter is free of charge. You can unsubscribe at any time.
All previously published annual reports of University Library of Würzburgcan be found in PDF format on OPUS Würzburg.
The most important events from 2021 are summarised in the online annual report.
Photographs and film, television and video recordings of library collections and premises are subject to approval.
Please note that photography and filming not for the purpose of press coverage on the Würzburg University Library may be subject to a fee.
Please send your request to ub-kommunikation@uni-wuerzburg.de (Tel.: +49 931 31-85938).
The striking building of the Main Library at Hubland was designed by the Munich architect Alexander von Branca. The cornerstone stone was laid in 1974 and the new library building was ready for occupation on 15 July 1981. The Main Library on Hubland, together with the departmental libraries spread throughout the city, forms the library system of the University Library of Würzburg. More about the university library and its 400-year history
Are you planning a report on the Würzburg University Library and need picture material? We will be happy to help you. Please contact the public relations team at ub-kommunikation@uni-wuerzburg.de.
You would like to be added to our press distribution list or your contact details have changed?
Please write to us at ub-kommunikation@uni-wuerzburg.de.