Deutsch Intern
  • Mann mit Laptop
University Library

Open Access Week

Internationale Open Access Week 20. – 23. Oktober 2025

Open Access für Forschungsergebnisse bietet Forschenden viele Vorteile. Forschungsergebnisse können weltweit kostenfrei gesehen und geteilt werden. Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit wird erleichtert, die Auffindbarkeit wird verbessert und die Sichtbarkeit erhöht sich.

Im Rahmen der „Internationalen Open-Access-Woche“ bieten wir Ihnen verschiedene Informations- und Beratungsangebote zum Thema Open-Access-Publizieren an und stellen Ihnen unsere Open-Access-Publikationsservices vor.

In acht Coffee Lectures (Montag bis Donnerstag jeweils um 12:00 und 12:30 Uhr) informieren wir kurz und kompakt über folgende Themen:

*Open Access *Funding *Identifier *Predatory Journals *Creative Commons *Self-archiving

Zusätzlich können Sie gerne jederzeit einen persönlichen Beratungstermin für die Open-Access-Woche buchen.

Coffee Lectures online

Kurz und kompakt geben wir in vier Coffee Lectures online Input zu speziellen Themen. Informieren Sie sich in 15 Minuten (vielleicht bei einer Tasse Kaffee?) über Wissenswertes rund um das Open-Access-Publizieren! Im Anschluss an unsere „Wissenshäppchen“ sind wir für Ihre Fragen da. Die Coffee Lectures finden am 20., 21., 22. und 23. Oktober 2025 jeweils um 12:00 und 12:30 Uhr als Zoom-Meetings statt.

Selbstverständlich ist die Teilnahme an allen Lectures kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig – nehmen Sie einfach per Zoom teil!

Persönliche Beratungstermine

Sie haben individuelle Fragen zum Open-Access-Publizieren?
Buchen Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin über unser Webformular!
Unser Beratungsportfolio umfasst unter anderem die Themen Publikationsberatung allgemein, Dissertationen, EU-Projekte, ORCID, OPUS, Zweitveröffentlichungen, Open Access, Publikationsfonds, Würzburg University Press.
Gerne beraten wir Sie auch außerhalb der Open-Access-Woche.