Februar 2017
Newsletter der UB Wuerzburg Februar 2017
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELL
* Öffnungszeiten
28.02.2017 (Faschingsdienstag): 8.30 - 20.00 Uhr
Der Lesesaal Sondersammlungen schließt an diesem Tag bereits um 13.00 Uhr.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VERANSTALTUNGEN
* Durch dick und dünn - Bücher in allen Formaten
Freitag, 10.02.2017: 16.30 - 18.00 Uhr
Veranstaltung in der Reihe "Bibliothek für alle" in der Zentralbibliothek am Hubland. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Informationstheke der Zentralbibliothek
Weitere Informationen zur Veranstaltung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DATENBANKTESTS
Für die folgenden Datenbanken gibt es zurzeit einen Testzugang. Testen Sie mit! Für eine Kaufentscheidung sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen.
Bitte beachten Sie: Die Datenbanken sind nur im Hochschulnetz zugänglich => Informationen zum externen Zugang zu elektronischen Medien
* Musik in Geschichte und Gegenwart
Testzugang bis zum 09.02.2017
Musik in Geschichte und Gegenwart, kurz MGG, ist eine "Allgemeine Enzyklopädie der Musik". Ihr enzyklopädischer Anspruch unterscheidet sie grundlegend von anderen Nachschlagewerken: MGG bietet tiefgehende Artikel zu jedem Bereich der Musik sowie zu vielen mit ihr verbundenen Gebieten wie Literatur, Philosophie und Bildende Kunst. MGG Online umfasst die zweite Druckausgabe der MGG (MGG2, erschienen 1994 bis 2008), deren Inhalt kontinuierlich aktualisiert, erweitert und zeitgemäß als Online-Datenbank erschlossen wird.
Der Zugang erfolgt über DBIS.
Fragen und Kommentare zum Testzugang bitte an anne.schmid@bibliothek.uni-wuerzburg.de
* Supplementum Epigraphicum Graecum (SEG) Online
Testzugang bis zum 14.02.2017
Das SEG verzeichnet sowohl die Texte neu veröffentlichter griechischer Inschriften als auch Publikationen zu bereits bekannten Inschriften. Die kompletten Texte der neuen Inschriften sind mit einem kritischen Apparat versehen. Das SEG online beinhaltet aber ebenso neue Lesarten, Interpretationen und Studien zu bekannten Inschriften.
Der Zugang erfolgt über DBIS.
Rückmeldungen bitte an oliver.weinreich@bibliothek.uni-wuerzburg.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EINFÜHRUNGSKURSE
* Literaturverwaltung mit Citavi
Aufbaukurs
Fr 03.02.2017 10.15 - 11.45 Uhr
* Literaturverwaltung mit Citavi
Einführungskurs / Webinar
Do 16.02.2017 14.15 - 15.45 Uhr
* Literaturverwaltung mit EndNote
Mo 06.02.2017 09.00 - 12.00 Uhr
Veranstaltungen für BA-/ MA- und modularisierte Lehramtstudiengänge, siehe Vorlesungsverzeichnis
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Informationen zur Liste sowie zum Abbestellen des Newsletters finden Sie unter:
https://lists.uni-wuerzburg.de/mailman/listinfo/ub-info
Universitaetsbibliothek Wuerzburg
Am Hubland - D-97074 Wuerzburg
Tel.: 0931/31-85906
Fax: 0931/31-85970
E-Mail: information@bibliothek.uni-wuerzburg.de
www.bibliothek.uni-wuerzburg.de