Notversorgungs-Service für Elsevier-Zeitschriften
Vertragsverhandlungen mit Elsevier unterbrochen: Notversorgungsservice für Elsevier-Zeitschriften
Aktuell hat die Universität Würzburg keinen Vertrag mit dem Verlag Elsevier (Ende Elsevier-Vertrag 31.12.2016, Cell Press-Vertrag 31.12.2017).
Die Universität Würzburg hat der Verhandlungsgruppe DEAL, der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, das Mandat für Verhandlungen über einen bundesweiten Lizenzvertrag mit dem Verlag Elsevier erteilt.
Wie die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) mitteilt, war wegen der nach wie vor überhöhten Forderungen des Verlags Elsevier ein vorläufiger Abbruch der Verhandlungen des Projekts DEAL am 03.07.2018 unumgänglich. In den Verhandlungen mit dem Verlag war es zu keiner grundsätzlichen Einigung über die finanziellen Rahmenbedingungen und den Leistungsumfang eines künftigen DEAL-Vertrags gekommen.
Der Verlag Elsevier hat daher den elektronischen Zugang zu den aktuellen Jahrgängen jener Zeitschriften geschlossen, die bis Ende 2016 an der Universität Würzburg lizenziert worden waren. Betroffen sind auch frühere Jahrgänge von den Zeitschriften, die nicht lokal, sondern nur im Rahmen des Bayerischen Konsortiums lizenziert waren. Ebenfalls abgeschaltet wurden die aktuellen Jahrgänge der Zeitschriften des Verlagsimprints Cell Press.
Für die Mitglieder der Universität Würzburg (d. h. für Wissenschaftler*innen, Beschäftigte und Studierende) bietet die UB daher den folgenden Notversorgungs-Service an, um die Versorgung mit Artikeln aus den betroffenen Zeitschriften weiterhin sicherzustellen.
Wenn Sie die Artikel selbst bestellen wollen:
Ihr Vorteil: Sie werden direkt beliefert und können auch die Eilbestellungen nutzen.
Lieferung per Post und Fax, je nach Lizenzvertrag auch als PDF per Mail (DRM-geschützt)
Bearbeitungszeit bei Subito: Normalbestellung 72 h, Eilbestellung 24 h
Wenn Sie bereits ein Konto bei Subito haben oder selbst ein Konto anlegen möchten:
- Sie legen sich ein Konto an bzw. loggen sich ein. Bei allen Schritten hilft Ihnen das Erklärvideo.
- Sie bestellen selbst und erhalten den Artikel direkt von Subito.
- Die Rechnung von Subito leiten Sie an folgende Mail-Adresse weiter: ub-ejournals@uni-wuerzburg.de
- Die UB begleicht dann die Rechnung.
- Lieferung per Post und Fax, je nach Lizenzvertrag auch als PDF per Mail (DRM-geschützt)
Wenn die UB das Konto für Sie anlegen soll, damit die Rechnung direkt an die UB geht:
- Sie schreiben eine Mail mit Ihrer Benutzernummer und nach Möglichkeit mit einer Faxnummer an ub-ejournals@uni-wuerzburg.de
- Die UB richtet unter dem Subito-Account der UB ein Konto für Sie ein.
- Sie bestellen selbst und erhalten den Artikel direkt per Fax.
- Die UB erhält die Rechnung und begleicht sie.
- Lieferung per Fax.
Diese Möglichkeit gibt es nur, wenn Ihre Faxnummer mit +49 931 beginnt.
Lieferung per Mail (DRM-geschützt), Post und Fax
Bearbeitungszeit bei TIB: Normalbestellung 72 h, Eilbestellung 24 h, Sehr eilig 3 h
- Sie registrieren sich bei der TIB Hannover unter www.tib.eu/de/ausleihen-bestellen/tib-dokumentlieferung.
- Sie bestellen selbst und erhalten den Artikel direkt von der TIB.
- Die Rechnung der TIB leiten Sie an folgende Mail-Adresse weiter: ub-ejournals@uni-wuerzburg.de.
- Die UB begleicht dann die Rechnung.
Wenn Sie die Artikel von der UB bestellen lassen wollen:
Ihr Vorteil: Sie müssen kein Konto anlegen und keine Rechnungen weiterleiten.
- Sie füllen nur unser WEB-Bestellformular aus. Eine Eilbestellung ist bei der Bestellung durch die UB von Subito-Seite her nicht möglich.
- Die UB beschafft den Artikel als Papierkopie bei Subito und gibt die Papierkopie an Sie weiter.
- Die UB erhält die Rechnung und begleicht sie.